Gedanken zum aktuellen Marktgeschehen

Moderne Vermögensverwaltung beinhaltet einen Komplex von Maßnahmen mit dem Ziel des realen Vermögenserhalts. Dabei sind die mit dem Vermögensinhaber festgelegten Rahmenbedingungen wie Liquiditätserfordernisse, mögliche Schwankungstoleranz, Qualität der Einzelkomponenten und die Diversifikation über verschiedene Anlageklassen von herausragendem Einfluss.

Sowohl für strategische Grundausrichtung als auch für taktische Investitionsentscheidungen sind klare Analysen und Einschätzungen der Rahmenbedingungen unerlässlich. Die „buy-and-hold“ Strategie der BPM basiert auf einer permanenten Analyse der internationalen Kapitalmärkte und der wahrscheinlichsten Aktivität der bestimmenden Akteure des Wirtschaftskreislaufes: Private Haushalte, Unternehmen, Banken und Staaten.

Unseren Blick auf die aktuelle Lage, die Prognose der wahrscheinlichen Entwicklungen und die Auswirkungen auf verschiedene Anlageklassen stellen wir unseren Investoren in regelmäßigen Publikationen zur Verfügung.

Finale furioso! Rückblick auf das 4. Quartal 2020 und Ausblick für 2021

Nach einigen Rückschlägen im Oktober brachten die letzten Wochen des Jahres zumindest bei zwei die Finanzmärkte belastenden Themen Klarheit. Die Ergebnisse der US-Wahlen mit ihrem nicht ernsthaft anfechtbaren Ausgang und die Bereitstellung der ersten Impfstoffe gegen Covid-19 lösten einen regelrechten Kaufrausch aus.

Weiterlesen …

Schnäppchenzeit (noch) ohne Schnäppchenjäger? - Globale Unsicherheit eröffnet attraktive Chancen für Vor- und Querdenker

Die Welt ist voll von gravierenden technologischen, politischen, sozialen und kulturellen Umbrüchen. Für Uwe Günther von der BPM - Berlin Portfolio Management ergeben sich daraus für Quer- und Vorausdenker erstaunliche Anlagechancen….

Weiterlesen …

Nüchterne Analyse – wie man auf die Geldflut der Zentralbanken reagieren sollte

In Krisenzeiten heißt es immer wieder: „Diesmal ist alles anders.“ Das ist auch in der aktuellen Corona-Krise der Fall. Vermögensverwalter Uwe Günther zieht ein ernüchterndes Fazit und folgert daraus, was man jetzt kaufen sollte.

Weiterlesen …

Aktienmärke entkoppeln sich von der Realwirtschaft

Die Börsenkurse und wirtschaftlichen Fundamentaldaten haben sich weit voneinander entfernt. In der reifen Phase eines Wirtschaftszyklus entfaltet dies eine besondere Brisanz für die Vermögensanlage…

Weiterlesen …

Jahresrückblick und Ausblick 2020

Der Rückblick auf das Jahr 2019 bereitet uns und ganz sicher auch unseren Mandanten deutlich mehr Vergnügen als der Rückblick auf 2018…

Weiterlesen …